Selbstversorgt mit Wildpflanzen: Bring Farbe auf deinen Teller und in dein Leben
Schön, dass du da bist! Es wird bunt, inspirierend und krautfidel:-)
Nimm am besten Stift und Papier zu Hand, ein erfrischendes Sommergetränk und lass dich mitnehmen auf diese schöne Reise.
Hier im Kongressraum findest du alle Interviews - sie werden täglich um 18.00 freigeschaltet und stehen dir für 24 Stunden kostenfrei zu Verfügung.
Mein Tipp: Schau auch in deine täglichen Kongress-Mails - dort findest du Impulse und Hinweise, wie du das Beste aus dieser bunten Naturwoche herausholen kannst.
Ich freue mich, wenn du mir ein kurzes Zeichen gibst, wie es dir mit dem Kongress und den Inhalten geht! Feedbacks gerne direkt an info@krautfidel.com
Nun wünsche ich dir von Herzen viel Freude!
TAG 1 | 17.07.2025 | AB 18 UHR (für 24 Stunden)
giftfrei:
Detox, Fasten und Entgiftung mit Wildpflanzen
Florian Sauer
Fastenleiter und Gesundheitslehrer für Detox, innere Reinigung und Entschlackung
Florian zeigt auf, welch beeindruckend grosse Kraft die Wildpflanzen und auch das Grün von Kulturgemüse mit sich bringen - sowohl für die Entgiftung als auch für die natürliche und ausreichende Nährstoffversorgung. Erfahre neben spannendem und wichtigem Wissen auch ganz praktisch, wie du Wildpflanzensäfte in deinen Alltag integrieren kannst - für deine Entgiftung, einen klaren Kopf und einen gesunden Körper.
Markus Gürtler
Gründer des Familienunternehmens Kasimir + Lieselotte
Mit Markus betrachten wir das Thema Entgiftung aus verschiedensten Aspekten. Erfahre in diesem spannenden Beitrag, wie du deinen Körper auf sanfte und ganzheitliche Weise mit Heilpflanzen entgiften kannst - aber nicht nur das: Es geht auch darum, ein Bewusstsein zu entwickeln dafür, was wir unserem Körper und auch der Natur zuführen, was die Bodenqualität und das Wasser dabei für eine Rolle spielen und wie wir als Konsumenten auch Einfluss darauf haben. Erlebe Heilung durch die tiefe Verbindung mit der Natur.
Susanne Bernegger-Flintsch
Heilpraktikerin, Buchautorin und Fastentrainerin
Dein Körper braucht Zeiten, in denen er den Müll aus dem Keller aussortieren, in die Mülltonne werfen und wegtransportieren kann, wie Susanne uns so schön erklärt in diesem spannenden Beitrag. Es geht um das Fasten - ein Aufräumen auf körperlicher und geistiger Ebene, das durch die Wildpflanzen und die Natur unterstützt werden kann. Erfahre die vielen Vorteile und Auswirkungen des Fastens und wie auch Anfänger den Einstieg finden können. Für mehr innere Klarheit und ein längeres Leben in Gesundheit!
Ursula Bertsch
Heilpflanzenkundige und Märchen(er)finderin
Jeder kennt ihn, und doch wird er völlig unterschätzt: Der Löwenzahn. Hinter diesem vermeintlichen ‚Unkraut‘ steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick vermutet - das zeigt uns Ursula Bertsch in diesem Beitrag sehr schön auf. Verpackt in einer Löwenzahngeschichte mit anschliessendem Experteninterview erfahren wir, was den Löwenzahn so wertvoll macht und wie du ihn in deinem Alltag nutzen kannst.
Ausserdem werden wir während des Kongresses täglich in den Genuss eines Pflanzenmärchens von Ursula kommen!
In die Praxis kommen... mit Jenny Zuber
zert. Coach für essbare Wildpflanzen
...
TAG 2 | 18.07.2025 | AB 18 UHR (für 24 Stunden)
kunterbunt:
Kreativ mit Wildpflanzen
Anita Arneitz
Autorin, Trainerin für kreatives Schreiben, Kräuterpädagogin
Kennst du schon den Begriff Nature Writing? Anita Arneitz führt uns sehr schön in dieses einfache "Anti-Stress-Programm" ein, bei dem das intuitive Schreiben mit der Natur verbunden wird - und dazu brauchst du weder ein Schreibtalent sein, noch das Ziel haben ein Buch zu veröffentlichen:-) Denn es geht um den Prozess, um Reflexion über sich, die Natur, die Welt, um Kreativität, um Entschleunigung, Verbindung und Erdung. Wie das geht, zeigt Anita ganz praktisch und mit viel Herz auf.
Foto: wildes-business.de
Elke Fiebig
Färberin, Workshop-Leiterin, Dozentin und Gärtnerin
Lass dich in diesem kurzen und knackigen Beitrag von Elke Fiebig für das Färben mit Wildpflanzen begeistern! Denn mit Wildpflanzen bringen wir nicht nur Farbe auf unseren Teller, sondern auch in unsere Kleidung. Ein sehr kreatives Hobby mit Suchtpotential:-)
Doris Kern
Leidenschaftliche Kräuterfrau und Autorin
Tauch mit Doris ein in die wundervolle Welt der Blüten - sie gibt ganz viele Ideen und Inspirationen, wie du Blüten aus Garten und Wiesen in der Küche, in der Naturkosmetik, als Hausmittel und als Deko in dein Leben integrieren kannst. Denn Blüten machen unser Leben nicht nur schön und bunt, sondern bereichern uns auch mit vielen gesunden Inhaltsstoffen!
Ursula Atzwanger
Gartenarchitektin, Visionärin, Künstlerin, leidenschaftliche Gärtnerin und Naturliebhaberin
Hol dir deine liebsten Wildpflanzen in den eigenen Garten! Erfahre, wie du bewusst deinen Garten naturnah gestalten kannst mit Wildsträuchern und Wildstauden, was es dazu zu beachten gilt in Bezug auf die Bodenbeschaffenheit, den Wasserbedarf, die Veränderung des Klimas, die Pflanzzeit und Schädlinge/Nützlinge. Freue dich auf ganz viele konkrete Tipps wie du direkt loslegen kannst deinen Garten in eine natürliche Oase für dich wie auch für Insekten und Vögel zu wandeln.
In die Praxis kommen... mit Jenny Zuber
zert. Coach für essbare Wildpflanzen
...
Audio: Pflanzenmärchen und -geschichten mit Ursula Bertsch
Heilpflanzenkundige und Märchen(er)finderin
Wie die Kunst des Färbens an das Dorf am Wald kam
Aus dem Märchenbuch Wilma Walnuss und andere Heilpflanzenmärchen
Geschrieben und erzählt von Ursula Bertsch.
www.ursula-bertsch.de
TAG 3 | 19.07.2025 | AB 18 UHR (für 24 Stunden)
würzigfrisch:
Bäume und Pilze in der vitalisierenden Küche
Eunike und Denise Jacqueline Grahofer
Eunike ist Leiterin des Lehrganges Dipl. Wildkräutertrainer:in und Bestsellerautorin. Ihre Tochter Denise Jacqueline entwickelt Kochrezepte.
Rindenküche. Weitere Infos zu diesem Beitrag folgen.
Raphael Gorschlüter
Heilpraktiker und zertifizierter Pilzberater
Viele denken, man könne nur im Herbst Pilze sammeln. Raphael überzeugt vom Gegenteil: Pilze findest du das ganze Jahr über und kannst dich damit selbst versorgen aus dem Wald. Welche Pilze für Anfänger geeignet sind, was du beim sammeln beachten solltest und welche Speisepilze du über das ganze Jahr hindurch und vor allem jetzt im Sommer auch finden kannst - dies und mehr erfährst du in diesem spannenden Beitrag.
Karin Greiner
Diplom-Biologin, freiberufliche Dozentin, langjährige Pflanzenexpertin beim Rundfunk, Buch-Autorin
Bäume spenden uns viel Nahrhaftes, jeder mag Äpfel, Kirschen oder Walnüsse. Doch unsere hölzernen Freunde haben so viel mehr zu bieten. Sie tragen ja nicht nur Früchte wie Eicheln oder Vogelbeeren, sondern auch Knospen, Blüten, Blätter und junge Triebe. Aus Baumkronen lässt sich viel mehr ernten und kulinarisch nutzen, als man denkt. Pappelknospen, Lindenblüten, Ulmenblätter oder Kiefernsprossen bereichern den Speiseplan enorm. Sie bringen neuartige Geschmacks-richtungen und erweisen sich dazu noch als gesund.
Erika West
Verdauungscoach und Soulworker
So wie ein Baum mit gesunden Wurzeln standhaft wächst, so braucht auch der Mensch einen gesunden Darm, um stark und vital zu sein. „Wir verdauen nicht nur unser Essen, sondern unser Leben“ wie Erika West so schön sagt. Sie zeigt uns ganz wundervoll auf, wie wichtig die Darmgesundheit für unser körperliches und psychisches Wohlbefinden ist und gibt uns einen ganzheitlichen Blick auf dieses Thema - und natürlich fehlen auch hier die Wildpflanzen nicht.
In die Praxis kommen... mit Jenny Zuber
zert. Coach für essbare Wildpflanzen
...
Audio: Pflanzenmärchen und -geschichten mit Ursula Bertsch
Heilpflanzenkundige und Märchen(er)finderin
Von den Bäumen kannst du alles lernen
Aus dem Märchenbuch Wilma Walnuss und andere Heilpflanzenmärchen
Geschrieben und erzählt von Ursula Bertsch.
www.ursula-bertsch.de
TAG 4 | 20.07.2025 | AB 18 UHR (für 24 Stunden)
haltbargemacht:
Wildpflanzen konservieren
Sylwia Gervais
Fermentista, Buchautorin, Wildkräuterfrau
Die schönen Farben und Aromen des Sommers einfangen und konservieren: Sylwia gibt uns voller Leidenschaft sehr viele wundervolle Inspirationen und konkrete Praxistipps an die Hand, vom Trocknen über Essigauszüge bis hin zur Fermentation. Von Blüten, über wilde Beeren, Früchte, Gemüse bis hin zu grünen Wildpflanzen. Komm mit uns auf diese bunte Reise hin zu deiner persönlichen, wilden Vorratskammer!
Yvette Schneider
Phytopraktikerin
Lerne Eichel- oder Laubmehl als eine einfache und kulinarisch äusserst interessante Form der Konservierung kennen. Wusstest du zum Beispiel, dass du mit Eicheln einen super Fleischersatz herstellen kannst? Wie das geht und was du mit Eicheln sonst noch zaubern kannst, das zeigt dir die Yvette in diesem schönen Beitrag mit viel Bildern, Inspirationen und super Praxis-Tipps.
Brigitte Addington
Heil- und Wildkräuterexpertin, Gründerin und Leiterin der Heilpflanzenschule "Kommunikationszentrum für Kräuterkundige weltweit."
Tauch mit Brigitte in einem schönen Bildervortrag in diese spannenden Themen rund ums Konservieren des Sommergeschmacks und Vorräte anlegen ein:
--> “Wildes” getrocknet und konserviert berührt unser Herz - Die Seele baumeln lassen
--> “Wildes” zur Heilung - Für die pflanzliche Hausapotheke
--> "Wildes" für die Naturkosmetik - Hautfreundlich und umweltfreundlich
--> “Wildes” zum schnabulieren - Die Wildkräuterküche ist vielfältig
Audio: Pflanzenmärchen und -geschichten mit Ursula Bertsch
Heilpflanzenkundige und Märchen(er)finderin
Olaf der Seemann und die Sonnenprinzessin, inkl. Infoteil über den Sanddorn
Aus dem Märchenbuch Großmutter Feuerbohne und andere Obst- und Gemüsemärchen
Geschrieben und erzählt von Ursula Bertsch.
www.ursula-bertsch.de
TAG 5 | 21.07.2025 | AB 18 UHR (für 24 Stunden)
hochsommerlich:
Unterwegs im Sommer
Sandra Hoitz
Zert. Coach für essbare Wildpflanzen
Wildes Trinken: Du wirst überrascht sein über die Vielfalt und Kreativität der Wilden Getränke, die uns die Sandra vorstellt! Von Tees, Kaltauszügen, über Matcha, Pflanzenmlich, Kaffee bis hin zu fermentierter Limonade (und noch mehr.-)). Der Fantasie und dem geschmackvollen, gesunden Getränk mit der Kraft des Wilden sind keine Grenzen gesetzt - es eröffnet sich eine neue Welt des Genusses. Sandra zeigt dies mit viel Leidenschaft, schönem Bildmaterial und Rezepten zum Ausprobieren.
Dr. Rita Lüder
Promovierte Biologin, Autorin und Dozentin mit Schwerpunkt auf Pflanzen- und Pilzkunde
Erfahre, was die 3 liebsten Sommer-Wildpflanzen von Dr. Rita Lüder so besonders macht und wie du sie nitzen kannst. Die Vitalität und Kraft der Wildpflanzen hat auch sehr viel mit den Pilzen im Boden zu tun. Rita gibt uns einen faszinierenden Einblick in dieses Zusammenleben und wie wir Pilze für viele Herausforderungen unserer Zeit nutzen könnten, für mehr Nachhaltigkeit, natürliche Kreisläufe und Gesundheit. Lass dich anstecken von Ritas Optimismus!
Betül Yönak-Bein
Gründerin von bedrop: Online-Shop für natürliche Bienenprodukte
Nein, Bienen produzieren nicht nur Honig:-) Es ist faszinierend, wie vielfältig Bienenprodukte sind und wie sie uns auf verschiedenste Art gesundheitlich unterstützen können. Betül gibt uns schöne Sommer-Ideen an die Hand, vom Deo über den Lippenbalsam und die Hautpflege bis hin zum Genuss in der Küche. Von Propolis über Manuka-Honig bis hin zu Bienengift. Und das alles im Einklang mit der Natur und einem ausserordentlich hohen Qualitätsstandard.
In die Praxis kommen.... mit Jenny Zuber
zert. Coach für essbare Wildpflanzen
Die Nachtkerze: Diese Schönheit ist ein wahrer Blickfang, sie hat tolle Nährwerte und schmeckt sehr gut. Eine faszinierende Wildpflanze, die in der Nacht blüht. Lass dich von diesem Phänomen verzaubern und bring das leuchtende Gelb der Blüten auf deinen Teller. Auch die Knospen sind eine wunderbare Ergänzung im Speiseplan und du wirst auch erfahren, warum die Nachtkerze unter anderem "Schinkenwurz" heisst.
Audio: Pflanzenmärchen und -geschichten mit Ursula Bertsch
Heilpflanzenkundige und Märchen(er)finderin
Ein König auf dem Pilgerweg, inkl Infoteil über den Spitzwegerich
Aus dem Märchenbuch Großmutter Feuerbohne und andere Obst- und Gemüsemärchen
Geschrieben und erzählt von Ursula Bertsch.
www.ursula-bertsch.de
TAG 6 | 22.07.2025 | AB 18 UHR (für 24 Stunden)
erntereif:
Früchte und Samen
Susanne Mank-Mayer
Ernährungscoach mit Schwerpunkt Rohkost, Kongress-Veranstalterin, Leiterin von Online-Kursen, Autorin
Mit Susanne wollen wir die Faszination für alte Obst- und Gemüsesorten wieder mehr ins Bewusstsein holen. Was sie so besonders wertvoll macht - geschmacklich, gesundheitlich und ökologisch - worin sie sich von modernen Züchtungen unterscheiden und wie du sie in deinen Garten und in deine Küche holen kannst, das wird dir in diesem wichtigen Beitrag verraten.
Anke Höller
Expertin für Wildsamen und Wildpflanzen und Autorin
Essbare Wildsamen - ein unterschätztes Superfood oder wie Anke Höller sagt "Es ist ein Wunder". Lass dich anstecken von der Freude an diesen schmackhaften und wertvollen Lebensmitteln, die du unterwegs naschen oder auf Vorrat sammeln kannst - von Bärlauchsamen über Löwenzahnsamen bis hin zu Nüssen. Anke gibt verschiedene schöne Ideen und Inspirationen, wie du die wilden Samen in deiner Küche nutzen kannst.
Rudi Beiser
Heilpflanzenexerte, Gründer der La Luna Kräutermanufaktur, Dozent und Buchautor
Hecken haben sowohl für die Natur wie auch für uns Menschen eine grosse Bedeutung, die Vielen nicht bewusst ist. Erfahre die Magie der Hecken, wie sie die Natur, die Biodiversität, unsere Gesundheit und selbst die Landwirtschaft positiv beeinflussen und was wir Leckeres ernten können von Sträuchern und Wildhecken. Rudi gibt uns einen so schönen ganzheitlichen Einblick in die Welt der Hecken und Sträucher und auch einfache, leckere Rezepte an die Hand.
Sophie Cerny
Familienunternehmen Trochala Olivenöl
Olivenöl - viele von uns haben es in der täglichen Küche - ABER Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Sophie zeigt uns sehr eindrücklich auf, worauf es ankommt und wie ein hochwertiges Olivenöl mit viel Liebe und Leidenschaft hergestellt wird und was du damit alles machen kannst, auch über den Tellerrand hinaus. Ein Allrounder, den wir durch dieses schöne Gespräch wieder auf eine neue Art wertschätzen lernen.
In die Praxis kommen... mit Jenny Zuber
zert. Coach für essbare Wildpflanzen
Brennnesselsamen kannst du sehr einfach finden und ernten, sie sind ein einheimisches Superfood, das sich auch wunderbar auf Vorrat anlegen lässt. Entdecke in diesem Praxis-Video den Unterschied von männlichen und weiblichen Brennnesseln und eine erste Idee für ein kühlendes Sommer-Rezept mit Brennnesselsamen. Viel Freude!
Audio: Pflanzenmärchen und -geschichten mit Ursula Bertsch
Heilpflanzenkundige und Märchen(er)finderin
Das vergessene Apfelbaumtal
Aus dem Märchenbuch Großmutter Feuerbohne und andere Obst- und Gemüsemärchen
Geschrieben und erzählt von Ursula Bertsch.
www.ursula-bertsch.de
Möchtest du die Beiträge in Ruhe und in deinem Tempo anschauen und gleich in die Umsetzung gehen?
Mit dem Kongresspaket hast du Zugang zum Download für Video & Audio zu allen Interviews, Praxis-Videos, Märchen, zahlreichen Boni und Rezepten, sowie der Handy-App:
Mit dem Erwerb des Kongress-Paketes kannst du:
--> nachhaltig in deine Lebensqualität investieren
--> immer dann, wenn für dich bestimmte Themen relevant werden, auf entsprechende Beiträge zurückgreifen
--> jederzeit und in deinem Tempo die für dich passenden Beiträge anschauen / anhören
--> deine „Lieblings-Beiträge“ immer wieder aufrufen
--> den Online-Kongress tiefenentspannt genießen.
Denn: du kannst auch nach Kongress-Ende auf ALLE Beiträge zurückgreifen. Du entscheidest, welche Beiträge du dir wann „gönnst“. Und die Speaker und ich freuen uns über deine Wertschätzung:-)
Diese Boni warten im Kongresspaket auf dich:
Die Boni werden laufend ergänzt, denn die Speaker überlegen sich so wunderbare Geschenke für dich, du kannst dich freuen!
Bonus #1: Wilde Samenkraft - Ebook inkl. Rezepten von Anke Höller
Bonus #2: Bewusstes und genussvolles Essen in 5 Schritten - Ebook von Erika West
Bonus #3: Vom Baum in den Mund - Ebook von Karin Greiner
Bonus #4: Gelinde Köstlichkeiten von der Linde - Ebook inkl. Rezepten von Karin Greiner
Bonus #5: Poster 60 Wildpflanzen zum Geniessen - von Dr. Rita Lüder
Bonus #6: Rätselpfad Wildpflanzen zum Geniessen und ihre giftigen Doppelgänger - von Dr. Rita Lüder
Bonus #7: Portrait Spitzwegerich inkl. Rezept - von Dr. Rita Lüder
Bonus #8: Portrait Wegwarte inkl. Rezept - von Dr. Rita Lüder
Bonus #9: Portrait Wiesenbärenklau inkl. Rezept - von Dr. Rita Lüder
Bonus #10: Die Sprache der Pflanzen - Geschichte von Ursula Bertsch
Bonus #11: 50 Euro Rabatt auf den Ganzheitlichen Heil- und Wildkräuter-Onlinekurs - von Brigitte Addington
Bonus #12: Rindenküche Rezepte - von Eunike und Denise Jacqueline Grahofer
Bonus #13: Rezepte zur Fermentation mit Wildpflanzen - von Sylwia Gervais
Bonus #14: Zubereitungsvideo Kohlrabi-Tacos - mit Susanne Mank-Mayer
Bonus #15: Nachtkerzen Rezepte - von Jenny Zuber
Klaus Ender
HALLO, ICH BIN JENNY
Ich habe mich oft - wie viele Menschen - unausgeglichen, erschöpft und müde gefühlt. Die Beschäftigung mit Wildpflanzen und mit einer lebendigen, natürlichen Ernährung hat mein körperliches und psychisches Wohlbefinden endlich auf ein ganz neues Level gesteigert. Wildpflanzen, einfach im Alltag integriert, stärken und vitalisieren uns, sind ein Genuss und bringen uns zurück zu unseren Wurzeln - und das wiederum hat positive Auswirkungen auf unseren Umgang mit der Natur und dem Planeten.
Es geht um das Entdecken einer gesundheitsfördernden und genussvollen Küche, den Aufenthalt in der Natur, das Naschen unterwegs, die Freiheit durch wilde Selbstversorgung in Küche, Bad und Hausapotheke und die Freude beim Erkunden der Umwelt. Neben den essbaren Wildpflanzen gibt es ausserdem noch so viele weitere Schätze aus der Natur zu entdecken. Die Natur ist ein wundervoller Kraft-Ort.
Als Ganzheitliche Ernährungstrainerin, zert. Coach für essbare Wildpflanzen und Naturheilpraktikerin in Ausbildung freue ich mich, dass wir gemeinsam in der krautfidel Kongress Serie erkunden können, was uns quickfidel macht und wie wir diese grosse Freude weiter in die Welt tragen können. Ich freue mich auf dich!
Herzlichst, deine
Dieser Kongress wurde mit der Hilfe von Vorlagen, Training und Community-Support
aus der ME Method Online Kongress University (Affiliatelink) realisiert.
Hinweis zu den Inhalten: Die Aussagen und Äußerungen unserer Interviewpartner liegen in ihrem Verantwortungsbereich. Wir machen uns Aussagen und Äußerungen von Dritten grundsätzlich nicht zu eigen. Im Falle von Rechtsverstößen informiere uns bitte per Support-Mail!